Beschreibung
NOVATIL GFK Laminierharz ist eine 100 % Reinharzkombination Made in Germany, bestehend aus Harz und Härter.
Dank des 100% Festanteil, kommt es ohne Lösungsmittel, ohne lästigen Gestank sowie keine Verluste durch Ausdunsten beim Aushärten, aus.
NOVATIL GFK Laminierharz ist hervorragend geeignet für Sichtcarbonteile, zur Herstellung und Reparatur groß- und kleinflächiger Formteile sowie glasfaserverstärkter Formteile.
Einsatzgebiete:
- Boote, Karosserien, Modellbau (zB. Stoßstangen, Motorradteile, Modellbau, usw.)
- Geeignet für Aquarium-, Terarium-, Teichbau
Eigenschaften:
- Sehr hohe Biegefestigkeit
- Sehr hohe Bruchdehnung
- Sehr hohe Druckfestigkeit
- Sehr hohe Schlagzähigkeit
- Mit diesem Harz kann man super Formenbau betreiben
Mischungsverhältnisse:
- Mischungsverhältnis (Gewichtsanteile) 100 gr. Harz / 50 gr. Härter
- Viskosität niedrigviskos
- Topfzeit (Verarbeitungszeit) 20°C ca. 35 - 50 min
- Beginn der Aushärtung ca. 60 min (temperaturabhängig)
- Endfest ca. 24 - 48 h (temperaturabhängig)
Anwendung als Laminierharzsystem:
Das Epoxidharzsystem ist ein lösungsmittelfreies, flüssiges, reaktivverdünntes, nicht kristallisierendes Epoxidharz.
Mit dem angebotenen Epoxidharzhärter ergeben sich Duroplaste mit geringer bis keiner Schrumpfung, die auch in dünnen Schichten aushärten.
Bei Einsatz von Gewebelagen werden diese nach Bedarf zugeschnitten und in eine entsprechende vorbereitete Negativform eingelegt oder auf eine Positivform aufgelegt. Nach Verteilung des Epoxidgemisches erfolgt die Tränkung und Entlüftung mit geeignetem Gerät. Zur homogenen Verbindung werden alle Lagen "nass in nass", oder "trocken in nass" laminiert. Die Festigkeit des Endkörpers ist abhängig von der Anzahl der Gewebelagen. Erhöhte Festigkeiten können auch durch Tempern bei 50°C über 4 Stunden erreicht werden.
Anwendungshinweise:
Wir raten zu Vorversuchen zur Prüfung auf Tauglichkeit für den jeweiligen Anwendungsfall. Das System nur im optimalen Verarbeitungstemperaturbereich anwenden. Die relative Luftfeuchtigkeit der Umgebung darf 80% nicht überschreiten. Unter Beachtung der Sicherheitshinweise, werden in einem geeigneten Mischbehälter, gemäß Kenndaten des Produktdatenblattes, Harz und Härter eingewogen. Abweichungen vom Mischungsverhältnis führen zu unvollständiger Aushärtung und dadurch bedingt zu Eigenschaftsverlusten. Mit einem Rührstab/ Propeller gründlich, intensiv unter Einbeziehung der Randzonen durchmischen. Noch vorhandene Schlierenbildung zeigt unzureichende Vermengung an. Größere Ansatzmengen und höhere Temperaturen verkürzen die Verarbeitungszeit. Ansätze, welche im Mischgefäß auf über 40°C ansteigen, sollten nicht weiter verwendet werden, da eine Aushärtung mit Eigenschaftsverlusten verbunden ist. Temperaturanstiege werden durch Ausgießen der Abmischung in flache Farbwannen verzögert.
Lagerung:
- Bei Temperaturen bis 25°C beträgt die Lagerfähigkeit der originalverpackten Ware mind. 24 Monate.
Arbeitssicherheit und Umweltschutz:
- Bei der Verarbeitung von Epoxidharzen und Härtern sollten die Regeln der Berufsgenossenschaft, der Chemischen Industie beachtet werden.
Technisches Merkblatt für Epoxidharz (Komp. A)
Typ : Epoxidharz
A/F - Epoxidharz flüssig; reaktivverdünnt
Lieferform
100%ig
Besondere Merkmale und Anwendungen:
Kristallisationsbeständiges, reaktivverdüntes Flüssigharz für chemikalienbeständige Beschichtungen, Klebstoffe,
Spachtelmassen, Gieß- und Laminierharzmassen.
Dynamische Viskosität DIN EN ISO 3219 Dynamische Viskosität: (500 1/s; 23°C) |
|
|
Epoxid-Äquivalentgewicht DIN 53188 Epoxid-Äquivalentgewicht (Lff.) |
(g/mol) |
189 - 207 |
Farbzahl (Iod) DIN 6162 Iodfarbzahl (Lff.) |
<= 5 |
|
Dichte von Flüssigkeiten DIN 53217 T3 Dichte ca. 20°C |
(g/cm3) |
1,15 |
Flammpunkt (Pensky - Martens) DIN EN 22719 Flammpunkt |
|
|
Zugfestigkeit DIN 53454 Zugfestigkeit |
|
|
Biegezugfestigkeit DIN 1164 Biegezugfestigkeit DIN 1164 |
|
|
Aceton |
beliebig verdünnbar |
Methylethylketon |
beliebig verdünnbar |
Methylisobutylketon |
beliebig verdünnbar |
Methoxypropylacetat |
beliebig verdünnbar |
Methoxypropanol |
beliebig verdünnbar |
Xylol |
beschränkt verdünnbar |
Ethanol |
sehr beschränkt verdünnbar |
Butanol | sehr beschränkt verdünnbar |
Isopropanol | sehr beschränkt verdünnbar |
Spezialbenzin 100/140 | sehr beschränkt verdünnbar |
Härter (Komp. B)
Cycloaliphatisches Polyaminaddukt
H - Aktiv - Äquivalentgewicht (Lff.) 100 g/mol
Lieferform 100%ig
Besondere Merkmale und Anwendungen
Härter (Komp. B) ist ein modifiziertes Polyamin mit sehr niedriger Viskosität und sehr guter Chemikalienbeständigkeit.
Der Härter besitz eine geringe Gilbungsneigung und eignet sich hervorragend für Gießharzmassen und Laminate,
in Kombination mit flüssigen Epoxidharzen.
Dynamische Viskosität DIN EN ISO 3219 Dynamische Viskosität: (500 1/s; 23°C) |
(mPa.s) |
50 - 250
|
Aminzahl (Reaktionsharz) DIN 16945 / 5.6 Aminzahl (Lff.) |
(mg KOH/g) |
310 - 360 |
Farbzahl (Iod) DIN 6162 Iodfarbzahl (Lff.) |
<= 9 |
|
Dichte von Flüssigkeiten DIN 53217 T3 Dichte ca. 20°C |
(g/cm3)
|
1,0 |
Flammpunkt (Pensky - Martens) DIN EN 22719 Flammpunkt |
(°C) |
|
Frage zum Produkt
Bewertungen
Kunden kauften dazu folgende Produkte
-
- NOVATIL Trockene Wand - Verkieselungskonzentrat 10 L
- Preis: 44,99 € Grundpreis: 4,50 € pro l
- ArtikelNr.: HRM-TRO-10L
- Zum Produkt